Termine für medizinische Berufe
Veranstaltung
- Titel:
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – was ist zu bedenken?
- Wann:
- 09.09.2014 19.00 Uhr
- Wo:
- Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Bremen
- Kategorie:
- Termine für Patienten und Angehörige
Beschreibung
B. Konitz, Osterholz-Scharmbeck
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Vortragsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft e.V. klärt über Vorgehensweise auf und zeigt, was zu beachten ist
Mit einem Vortrag, der sich nicht nur an Menschen mit Krebs richtet, startet die Bremer Krebsgesellschaft ihre umfangreiche Veranstaltungsreihe im zweiten Halbjahr 2014: „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – was ist zu bedenken?" – diesem Thema widmet sich Bernhard Konitz, Direktor des Amtsgerichts Osterholz-Scharmbeck, am Dienstag, 9. September, um 19 Uhr in der Beratungsstelle Bremen-Stadt, Am Schwarzen Meer 101-105.
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Anweisung, die in Kraft tritt, wenn man seinen Willen nicht mehr selbst erklären kann. Sie bezieht sich auf medizinische Maßnahmen wie ärztliche Heileingriffe und steht oft im Zusammenhang mit der Verweigerung lebensverlängernder Maßnahmen. Der Referent erklärt, was beim Abfassen einer solchen Verfügung, die seit einiger Zeit auch gesetzlich geregelt ist, zu beachten ist, was sie ausmacht und wie sie durchzusetzen ist. Beim Thema „Vorsorgevollmacht" dagegen geht er auf den Fall ein, dass eine Person im Rahmen einer Notsituation per Vollmacht für die Erledigung aller oder bestimmte Aufgaben einer anderen eingesetzt wird.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter Tel. 0421-491 92 22
Veranstaltungsort

- Ort:
- Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Website
- Straße:
- Am Schwarzen Meer 101-105
- PLZ:
- 28205
- Stadt:
- Bremen
- Bundesland:
- Bremen
- Land:
-
Beschreibung
Diese Beratungsstelle ist Rollstuhlgerecht.
EventList powered by schlu.net