Treffpunkte

Veranstaltung 

Titel:
Was tun, wenn das Gedächnis unter der Krebsbehandlung leidet?
Wann:
27.11.2018 19.00 Uhr
Wo:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Bremen
Kategorie:
Termine für Patienten und Angehörige

Beschreibung

S. Lange

Was tun, wenn das Gedächnis unter der Krebsbehandlung leidet?

Umgang mit Gedächtnisstörungen während der Krebstherapie

Störungen der Gedächtnisleistung und der Konzentration sind für viele krebsbetroffene Menschen eine große Belastung. Auf der nächsten Informationsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft am Dienstag, 27. November 2018, um 19 Uhr in der Beratungsstelle, Am Schwarzen Meer 101-105 erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen wie sie mit diesen Beeinträchtigungen besser umgehen können.

Einschränkungen der Gedächtnisleistung und der Konzentration treten häufig in Zusammenhang mit der Tumortherapie auf. Die Ursachen sind vielfältig. Dazu gehören Nebenwirkungen von Medikamenten, hormonelle Veränderungen und die Verminderung der roten Blutkörperchen. Auch seelische Belastungen durch die Erkrankung wirken sich negativ auf die Merkfähigkeit und die Konzentration aus. Betroffene sollten diese Symptome ernst nehmen und darüber mit Ihrem  Arzt oder ihrer Ärztin sprechen. Sind die körperlichen Ursachen abgeklärt, können kleine Übungen die Konzentration und die Gedächtnisleistung deutlich verbessern. Am 27. November 2018 um 19 Uhr erklärt die Gedächtnistrainerin Susanne Langer in der Bremer Krebsgesellschaft wie ein spezielles Training aussehen kann und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag.

Darüber hinaus beantwortet die Referentin die Fragen der Zuhörer.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Ort:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte   -   Website
Straße:
Am Schwarzen Meer 101-105
PLZ:
28205
Stadt:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Land:
Land: de

Beschreibung

Diese Beratungsstelle ist Rollstuhlgerecht.